Am 10.10. war es nach zweijähriger Pause wieder soweit, die Absolventen der Geographie wurden feierlich verabschiedet.
Im Anschluss daran wurde das renovierte Institutsgebäude in der Johannisallee durch Frau Denzer wieder seiner Bestimmung übergeben. Nun wird hier also wieder studiert, geforscht, gearbeitet, gequatscht und sich auf nen Kaffee aus dem neuen Automaten getroffen.
Im Anschluss haben wir, der Fachschaftsrat, den Grill glühen, das Bier fließen und die Institutseinweihungs-Semesterauftakt-Party steigen lassen. Zahlreiche Professoren, wissenschaftliche Mitarbeiter, Studenten und jede Menge andere Gäste haben es sich nicht nehmen lassen das Institut in einem angemessenen Rahmen zu feiern.
Die Party war ein voller Erfolg, mit so viel Ansturm haben wir wahrlich nicht gerechnet, vorallem aus der Fraktion der Erstis stellte sich eine rege Beteiligung ein.
Am Ende wurden 100 Bratwürste, 60 Steaks, 40 Camembert, 240 Liter Bier und 10 Liter Wein durch die Feiernden konsumiert und kurz vor 2Uhr wurde das Gelände nach kurzer, intensiver Aufräumaktion wieder unfallfrei verlassen.
Und dabei auch gleich die Ansage für die nächste Feier:
Am 20.11.,gegen 17.30Uhr werden die Türen der Werkstatt (Jo19) geöffnet. Zuerst gibt es einen Vortrag über Afrika und daran anschließend steigt die Puffer-Party.
Also, Kalender auf und vormerken!!!
Und täglich grüßt der FSR.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen