Liebe Fachschaft (ja, ihr seid die Fachschaft, wir sind der FachschaftsRAT),
ein neues Jahr hat begonnen, ein altes ist vergangen. Weihnachten ist zum Glück auch überstanden und alle Geographen tragen stolz ihre neuen 120Euro Outdoor-Socken von Fjällräven. Die Individualisten tragen North Face – weil das teurer ist und es deshalb nicht jeder trägt.
Da wir vom Fachschaftsrat im allgemeinen auch über die Feiertage eingeschneit waren, kamen wir leider nicht dazu euch allen ein frohes Fest zu wünschen und ein gesundes neues Jahr. Euch allen also ein frohes Fest und ein gesundes neues Jahr. Es kann nur besser werden, Freunde.
1. FSR-Wahlen
Die Wahlen zum neuen Fachschaftsrat finden vom 25.-27.01. statt. Wobei unsere „Wahlkabinen“ am Dienstag und Donnerstag in der Johannisallee 19a, am Mittwoch in der Talstrasse 35 stehen werden.
An den Tagen in der Johannisallee erwarten euch zusätzlich zu unseren Übermotivierten Wahlhelfern auch belegte Brötchen und guter Kaffeemaschinenkaffee aus glücklichen Kaffeebohnen. – Nicht zuletzt wohl ein Grund für die Aufgedrehtheit eurer engagierten Wahlhelfer.
Wer weitere Fragen hat kann uns auch gerne eine Email schreiben, uns direkt ansprechen, oder einfach kommenden Montag, den 17.01. 19:00 im Fachschaftszimmer vorbeischauen und mal an so einer richtigen FSR-Sitzung teilnehmen.
2. Nachabstimmung Semesterticket
Keine Angst. Diesmal könnt ihr die Sache von daheim aus erledigen, also kein Grund die warme Stube zu verlassen. Da die Ergebnisse der Urabstimmung nicht ganz eindeutig waren, und es bei einigen Fachschaften wohl zu Fehlern kam (nein, wir sind diesmal nicht schuld), hat sich der StuRa entschlossen eine Stichabstimmung zum Semesterticket abzuhalten. Die Abstimmung wird im Zeitraum vom 24.-28.01. jeweils von 10-18 Uhr stattfinden. Näheres dazu unter:
http://www.stura.uni-leipzig.de/semesterticket
3. FSR-Blog und Forum
Hier sei nur kurz darauf hingewiesen, dass ihr auch immermal in unseren FSR-Blog schauen könnt, ob da was neues steht.
Und eine große Bitte: Bitte fertigt von euren Klausuren – die stehen ja quasi vor der Tür – Mitschriften an, und tragt diese dann im Forum des FSR ein. Das ist ein Geschenk an die nachfolgenden Semester, und ihr guckt ja sicher auch ab und zu vor Klausuren da nach.
Also seit denkt an die kommenden Generationen!
Hier nochmal der Link zum Block und der Link zum Forum im Blog:
http://fsrgeographieleipzig.blogspot.com/
http://fsrgeographieleipzig.forenking.com/
Das Forum ist zur Zeit noch etwas zugespamt, aber ihr werdet schon was finden.
4. Semesterabschlusspartey
Mittlerweile hat ja nun auch der Letzte mitbekommen, dass wir in der Lage sind ne schicke Fete auf die Beine zu stellen. Und nächste Winkt schon. Quasi als Silberstreif am Horizont, um nach den Prüfungen eure Freude in Euphorie und/oder euren Frust in Bierseligkeit zu verwandeln, werden wir am 10.02. Abends unsere Semesterabschlussfestivität begehen. Wann genau es los geht, welche kleinen Schmankerl euch erwarten.
5. Politik und Aktivismus
Es pfeifen die Spatzen von den Dächern das auch in diesem Jahr am 13. Februar wieder Aufmärsche unserer leicht debilen Freunde aus dem rechten Lager geplant. Soll heißen: Auch in Leipzig wollen wohl am 13.02.2010 wieder Nazis demonstrieren. Also haltet Augen und Ohren nach näheren Informationen offen und lasst sie uns bitte zukommen.
6. Buchtipps
Wer von euch mal wieder was anderes lesen möchte als bloße Fachliteratur oder Harry Potter, dem seien diese Beiden Bücher empfohlen.
Haben beide einen Geographischen Bezug und sind wohl sehr gut zu lesen:
Die Eroberung der Natur: eine Geschichte der Deutschen Landschaft (David Blackbourn)
Dreck: Warum unsere Zivilisation den Boden unter den Füßen verliert (David Montgomery)
7. Sonstiges
eine Erinnerung: Meldet euch zurück!
Die Rückmeldefrist zum Sommersemester läuft vom 01.12.2010 bis zum 31.01.2011, die Nachfrist bis 15.02..
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen