Viele unter uns reisen gerne und viel in der Weltgeschichte herum, tauchen in fremde Kulturen ein, waren vielleicht das ein oder andere Mal schon für längere Zeit im Ausland und wissen daher genau wie es ist sich irgendwo fern der Heimat mit zum Teil eher suboptimalen Sprachkenntnissen zurecht finden zu müssen.
Da aller Anfang ja bekanntlich schwer ist hat das Studentenwerk der Uni Leipzig vor noch nicht allzu langer Zeit das "Buddy-Programm" zur Betreuung internationaler Studenten auf die Beine gestellt.
Dabei erleichtern Leipziger Studenten den neuen Austauschstudenten den Start in Leipzig, ganz einfach indem man sich vor Ankunft seines ausgesuchten "Buddys" ein paar Mails schreibt und Fragen beantwortet, den neuen Studenten vom Bahnhof abholt, ihm/ihr die Stadt ein bisschen näher bringt oder auf Amtswegen begleitet und insgesamt als Ansprechperson für die erste Zeit fungiert.
Das ganze ist nicht nur für Austauschstudenten eine ganz tolle Sache sondern macht auch sehr viel Spaß und gibt einem die Chance mit Menschen aus aller Herren Länder in Kontakt zu kommen! Die ein oder andere Fremdsprache zu sprechen kann dabei natürlich nützlich sein.
Also, einfach mal auf die Seite des Studentenwerkes unter "Internationales" schauen, sich als Buddy anmelden und überraschen lassen wen man Anfang des neuen Semesters in das Leipziger Leben einführen darf!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen